So erkennen Sie echte Lizenzen von Windows Server 2025 Standard

 Die Investition in windows Server 2025 ist eine unverzichtbare Entscheidung für jedes Unternehmen, das seine Infrastruktur modernisieren, die Sicherheit verbessern und die Skalierbarkeit steigern möchte. Angesichts neuer Funktionen, Lizenzänderungen und Bereitstellungsproblemen ist es wichtig, diese Anschaffung strategisch anzugehen. Im Folgenden präsentieren wir zehn wichtige Erkenntnisse, die jedes Unternehmen vor der Umstellung berücksichtigen sollte.


1. Das Lizenzmodell für windows Server 2025 verstehen


Die Lizenzierung ist oft einer der komplexesten Aspekte von windows Server. Microsoft verwendet weiterhin ein zentralisiertes Lizenzmodell, das mindestens sixteen Kerne seasoned Server und 8 Kerne pro Prozessor erfordert. Unternehmen sollten die Lizenzierung basierend auf ihren tatsächlichen Hardwarespezifikationen berechnen, um unnötige Mehrausgaben zu vermeiden.


Darüber hinaus sind weiterhin Benutzerzugriffslizenzen (CALs) für Benutzer oder Geräte erforderlich, die auf den Server zugreifen. Die frühzeitige Planung von CALs gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften und verhindert unerwartete Kosten nach der Bereitstellung.


2. Die neuen Funktionen von windows Server 2025 (fashionable) testen


windows Server 2025 bietet zahlreiche Verbesserungen für aktuelle Workloads:


Hotpatching (für einige Versionen verfügbar) reduziert Ausfallzeiten durch die Anwendung von Patches ohne Neustart.


Verbesserte Feldunterstützung vereinfacht die Ausführung leichter und mobiler Workloads.


Verbesserte active listing-Sicherheit durch stärkere Kerberos-Verschlüsselung und neue Authentifizierungsregeln.


Hybrid-Cloud-Integration mit Azure Arc für zentrale Verwaltung und Sicherheitsregeln.


Durch die Überprüfung dieser Funktionen okönnen Unternehmen sie an ihre Unternehmensanforderungen anpassen und die Kosten des upgrades maximieren.


3. Vergleichen Sie die widespread- und die Datacenter-Variante.


Bevor Sie sich für die widespread-version entscheiden, sollten Sie sie mit der Datacenter-edition vergleichen:


Die preferred-edition eignet sich best für Unternehmen mit eingeschränkten Virtualisierungsanforderungen (bis zu zwei virtuelle Maschinen je nach Lizenz).


Die Datacenter-edition bietet unbegrenzte Virtualisierung und erweiterte Funktionen, darunter Direct garage, geschützte VMs und erweitertes software program-defined Networking.


Wenn Ihre IT-Umgebung wächst oder Sie stark auf Virtualisierung angewiesen sind, ist die Datacenter-model trotz höherer Vorlaufkosten möglicherweise die bessere langfristige Investition.


Impersistent Boot und TPM 2.zero tragen dazu bei, neue Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.


Ausreichend RAM, empfohlen mindestens eight GB (Unternehmens-Workloads okayönnen jedoch deutlich mehr erfordern).


Festplattenspeicherbedarf für installation und zukünftige Erweiterungen.


Durch die Sicherstellung der Hardwarebereitschaft okönnen Unternehmen teure Verzögerungen und Leistungsengpässe vermeiden.


5. plan für Hybrid- und Cloud-Integration


windows Server 2025 stärkt die Azure-Hybridfunktionen und ermöglicht Unternehmen:


Erweitern Sie lokale lively listing-Instanzen auf Azure lively directory.


Nutzen Sie Azure Arc für die zentrale Multi-Cloud-Verwaltung.


Erzwingen Sie Azure website online healing und Backup für die Notfallwiederherstellung.


Kontrollieren Sie Sicherheit und Compliance in hybriden Umgebungen nahtlos.


Unternehmen, die eine langfristige Cloud-Einführung planen, sollten prüfen, wie sich windows Server 2025 mit bestehenden Azure-Abonnements und Governance-Modellen integrieren lässt.


6. Sicherheitsverbesserungen priorisieren


Sicherheit steht im Mittelpunkt von home windows Server 2025. Zu den wichtigsten Updates gehören:


SMB over QUIC für sicheren, VPN-losen far off-Dateizugriff.


Credential safety und Hyper-V-Isolierung zum Schutz sensibler Daten.


Kerberos Armoring und AES-256-Verschlüsselung für eine stärkere Authentifizierung.


Secured-center-Serverfunktionen zum Schutz vor Bedrohungen auf Firmware-Ebene.


Die Implementierung dieser Funktionen gewährleistet Sicherheit vor zunehmend komplexen Cyberangriffen und die Einhaltung moderner Sicherheitsstandards.


7. Komponente des langfristigen aid-Lebenszyklus


Microsoft bietet fünf Jahre standard-help und weitere fünf Jahre erweiterten assist für windows Server 2025. Dies bedeutet, dass Sicherheitspatches und notwendige Updates bis mindestens 2035 verfügbar sein werden.


Unternehmen sollten diesen Lebenszyklus an IT-Roadmaps anpassen, um ein langfristiges Gleichgewicht zu gewährleisten und zu vermeiden, dass sie nach Ablauf des supports nicht mehr auf der sicheren Seite sind.


Für Systeme, die nicht sofort migriert werden können, empfiehlt es sich, Koexistenzumgebungen beizubehalten oder auf Virtualisierung zu setzen, bis Updates verfügbar sind.


nine. price range für Lizenzierung, CALs und zusätzliche Kosten


Die Kosten für windows Server 2025 standard gehen über die Basislizenz hinaus. UnterneWindows Server 2025 Standard kaufenhmen müssen Folgendes berücksichtigen:


Ein Hybridmodell, das lokale Server mit Azure-Diensten kombiniert.


Umstieg auf einen Cloud-First-Ansatz mit virtuellen Azure-Maschinen unter windows Server 2025.


Jede option hat unterschiedliche Auswirkungen auf Kosten, Skalierbarkeit und Verwaltung. Ein auf die organisatorischen Wünsche zugeschnittenes Bereitstellungslayout

Comments

Popular posts from this blog

High Stakes, High Thrills: The Best Online Slots for Risk Takers

Online Betting Hacks the Pros Don’t Want You to Know

Behind the Screens: How Online Betting Sites Really Make Their Money